Führung leicht gemacht! Sicher und gelassen in herausfordernden Führungssituationen.

Das Führen von MitarbeiterInnen will gelernt sein!
Und die ständigen Veränderungen fordern Führungskräfte oft bis an ihre Grenzen.

Führungskompetenzen kann man nie genug haben, denn die Arbeitsbedingungen, die Gesellschaft, die MitarbeiterInnen (Werte der Generationen) verändern sich ständig. Und das stellt Führungskräfte immer wieder vor neue Herausforderungen!

Dieses Seminar gibt Ihnen die Gelegenheit, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und zu verbessern. Es werden zeitgemäße, effiziente, effektive und erprobte Führungstools anhand von Situationen aus Ihrer Praxis geübt und gefestigt.

Ihr Nutzen nach dem Seminar

Sie…

  • verfügen über praktisch anwendbar Führungsinstrumente & Umsetzungshilfen – auch für unbequeme Führungssituationen.
  • haben mehr Sicherheit in schwierigen Führungssituationen und können sie erfolgreicher bewältigen.
  • wissen, wie Sie die Beziehungen zu Ihreb MitarbeiterInnen produktiver gestalten.
  • können situations- und personenabhängig den passenden Führungsstil anwenden.
  • steigern Ihre eigene Effizient und Leistung als Führungskraft – und wissen, wie Sie das auch bei Ihren MitarbeiterInnen erreichen.
  • haben als Führungskraft ein leichteres Leben!

Zielgruppe: Führungskräfte, die neu in der Rolle sind bis zu erfahrenen Profis

Inhalte

  • Reflexion der eigenen Führungsrolle
  • Authentizität und Vorbildwirkung
  • Führungsstile – Welcher passt wann?
  • Führungswerkzeuge (z.B. delegieren und kontrollieren) wirkungsvoll einsetzen
  • Motivierende Gesprächsführung
  • Fehlverhalten von MitarbeiterInnen konstruktiv ansprechen und Verbesserungen richtig einfordern
  • Konstruktiver Umgang mit Widerständen
  • Überbringen von schlechten Nachrichten
  • Mythos Motivation – Wirkung und Grenzen
  • Effiziente Meetings – die Wichtigkeit der Vorbereitung
  • Wirkungsvolle Zeitmanagement-Tipps für Führungskräfte
  • Erweiterung der Konfliktmanagementkompetenzen
  • Klar und wertschätzend NEIN-sagen
  • Psychohygiene und Kraftquellen
  • u.v.m. – je nach Ihren Bedarf

Selbstverständlich sind Ihre Führungssituationen und Fragen der Mittelpunkt dieses Seminars. Gerne bringe ich bei Bedarf meine jahrzehntelange Führungserfahrung ein.

Das Format und der Rahmen (Online – Präsenz, Dauer, Zeiten) werden individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst.
Kontaktieren Sie mich für ein kostenloses Briefinggespräch – ich erstelle ein für Sie passendes Angebot!

Wenn Sie Allgemeines zu meinen Seminaren & Workshops und zu meiner Arbeitsweise erfahren möchten, dann klicken Sie hier…

Ingrid Stift, MSc
ISO-17024-zertifizierte Trainerin
Unternehmensberaterin
MSc Psychosoziale Beraterin

Adresse: Weitraer Straße 19, 3910 Zwettl und Helenenstraße 77/25, 2500 Baden

Mobil: 0664 215 48 31

E-Mail: office@firmenfreundin.at

 

Datenschutz | Impressum | AGB